Wer offenen Auges heute die Hirschkreuzung betrachtet sieht, dass sich an dieser Stelle nichts Positives entwickeln kann. Die Stuttgarter-/Ulmer Straße ist eine Schneise durch die Mitte der Stadt, die eine…
Ein grüner Antrag wurde jetzt umgesetzt. Ein Dankeschön an die Stadtverwaltung. Für einen Euro kann man ab 2016 innerhalb des Stadtgebiets mit dem Bus fahren (statt 2,05 Euro). Wir hoffen,…
Auf Grundlage des Modellprojekts Lärmsanierung Eislingen, Salach und Süßen des Landesverkehrsministeriums hat die Stadt nun die rechtliche Handhabe, in zahlreichen Straßen Tempo 30-Zonen auszuweisen. Wichtig ist vor allem die Einrichtung…
Liebe Leserinnen und Leser. Im folgenden finden Sie den Wortbeitrag der Grünen Fraktion zum Thema Gemeinschaftsschule in Eislingen (außerordentliche Gemeinderatssitzung am 30. Januar): Die gute Nachricht: Eislingen – wir als…
Zahlreiche alte Bäume in Eislingen wurden in den letzten 10 Jahren beseitigt. Das bemängeln die Eislinger Grünen. Wie viele es wirklich sind weiß keiner, aber der Blick auf ältere Luftaufnahmen…
Grabsteine, die in Indien von Kindersklaven hergesellt werden. Billigkaffee, der die Bauern nicht ernähren kann, die die Bohnen pflücken. Holz für Parkbänke aus tropischen Regenwäldern. Unser tägliches Kaufverhalten hat Einfluss…
Mitmachen! Auf unsere Initiative hin hat die Stadtverwaltung auf ihrer Internetseite ein Formular eingerichtet, auf dem Sie Verbesserungsvorschläge für den Radverkehr direkt an die Stadt schicken können. Also: wo fehlen…
„Bisher ist Eislingen unter den Städten des Kreises Göppingen das Schlusslicht bei der Betreuung von unter Dreijährigen“, titelt die NWZ am 30.12.. Doch das wird sich glücklicherweise bald ändern. Der…
Schluss mit der Raserei: der Ortseingang von Krummwälden aus Richtung Ottenbach wird in 2012 umgebaut. Eine sehr deutliche Mehrheit aus SPD, Freien Wählern und wenigen Stadträten der CDU hat im…
Wie werden sich unsere Kommunen in den nächsten 15 Jahren verändern? Wie werden Alt und Jung zusammen leben? Wie viele Kindergärten und Schulen werden wir benötigen? Sind ausreichend altersgerechte Wohnungen…